|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
StefanBerlitz am 11.04.2016 um 12:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben vor kurzem von 2.3 auf EPLAN P8 2.5 umgestellt (ca. 25 ARbeitsplätze an mehreren Standorten). In diesem Prozess haben wir auch bei unseren Software-Entwicklern die 12 EPLAN-Viewer auf die Version 2.5 aktualisiert.Nun sind wir auf ein nicht so lustiges Problem an diesen View-Arbeitsplätzen gestoßen: wir können mit dem jetzt dort installierten EPLAN Viewer 2.5 leider alte Projekte, die noch nicht nach 2.5 konvertiert wurden, nicht mehr aufrufen. Wir können uns nicht vorstellen, dass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
StefanBerlitz am 11.04.2016 um 12:57 Uhr (2)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von ThMue:Sehr interessantes Problem. Sollte echt so nicht sein. Wendet euch doch mal an EPLAN!Der EPLAN Support ist schon kontaktiert, da hoffen wir mal im Laufe des Nachmittags auf eine Rückmeldung und Lösungsvorschläge.Zitat:Original erstellt von HAndy:Das hat nach Aussage von EPLAN mit der Umstellung von 32Bit auf die 64Bit Version zu tun.Wir haben hier auch das gleiche Problem und keine Lösung von EPLAN. Da bin ich ja mal gespannt, was wir so hören woran es k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
StefanBerlitz am 12.04.2016 um 09:47 Uhr (9)
Hallo zusammen,mittlerweile haben wir auch Antwort vom EPLAN Support bekommen, und die ist lächerlich unerwartet und ernüchternd Eine Erklärung, warum dieses Verhalten so ist wurde uns nicht gegeben. Umgangssprachlich ausgedrückt wurde uns gesagt "das ist eben so und das soll auch so sein". Wörtlich heißt es:Zitat:Sicherungskopien aus einer Version werden deswegen nicht in einer anderen Version angezeigt, weil der Viewer immer nur auf eine Version geschnitten ist.Da stehen wir also nun mit unserem kurzen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
StefanBerlitz am 15.04.2016 um 08:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Informationen, wieder was dazu gelernt Zitat:Original erstellt von Sbg Markus:Die Version kannst man aus der ELK Datei auslesen. [...] Ich hab das mit einer BAT Datei gelöst.Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:da gab es schon mal was von Johnny zu dieser Problematik LINKDas wäre für mich ein gangbarer Workaround, wenn ich für mich alleine mit EPLAN und den verschiedenen Versionen vor mich hinwerkeln würde. Die Situation ist bei uns aber etwas anders: wir haben 27 floaten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deinstall der 1.9.6 löscht Datenverzeichnis vom Server
StefanBerlitz am 27.10.2008 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Bernd,da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, die Deinstallation löscht keine Kundendaten, sondern die installierten Originaldaten vom Datenverzeichnis des Servers.Beispiel: unser Datenverzeichnis ist auf ServerDatenEPLANP8 abgelegt, darunter kommt jetzt die ganze Struktur, also- 1.9.5- 1.9.6- Artikel--- EPLAN--- Kunde- Bilder--- EPLAN---Kundeusw.Wenn ich einen Client installiere erzeugt er die oben angezeigte Struktur, falls die Unterordner "Kunde" noch nicht da sind werden diese als Kopie vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deinstall der 1.9.6 löscht Datenverzeichnis vom Server
StefanBerlitz am 28.10.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Florian, Zitat:Original erstellt von nairolf:Nachdem jedoch neben dieser EXE auch alle MSI-Pakete auf der CD sind, wäre doch eine Lösung für die vollautomatische Sielnt-Installation, daraus Transforms zu erzeugen (z.B. per Freeware ORCA) und diese einfach per Active-Directory zu verteilen.Hat u.a. den Vorteil:- gar kein User Eingriff an den Clients- konkrete Parametrisierung Stammdateninstallation JA / NEIN (i.d.R nur beim 1. Client, alle weiteren brauchen ja nur die Programmdaten lokal)- auf Wunsche ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deinstall der 1.9.6 löscht Datenverzeichnis vom Server
StefanBerlitz am 11.11.2008 um 15:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne noch eine abschließende Erfolgsmeldung und einen herzlichen Dank an die QA bei EPLAN (und die kleinen Heinzelmännchen wahrscheinlich auch hier aus dem Brett im Hintergrund) loswerden Die entsprechende Dokumentation gibt es schon bei EPLAN, wird aber mit Bedacht (vorsätzlich? ) nicht mit auf die Installations-CDs gebrannt, um (administrativ) unerfahrene Anwender nicht durch Installationsmethoden zu verwirren, die auch nicht so ganz trivial sind. Wer also selbst mit ähnli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deinstall der 1.9.6 löscht Datenverzeichnis vom Server
StefanBerlitz am 27.10.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir sind gerade dabei auf breiter Front auf EPLAN P8 umzusteigen, haben Workshops, Trainings und Schnittstelleneinstellungen an SAP hinter uns und haben während der Projektphase mit 1.9.5 gearbeitet. Dabei wurden auch die Installationen vorbereitet, da wir nicht nur einen Arbeitsplatz sondern fast 20 mit EPLAN ausstatten möchten.Für die Pflege der Installation und der technischen Rahmenbedingung sind wir CAD Admins dabei zuständig. Wir möchten verständlicherweise nicht dauernd mit irgendwelc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenz für User Rights Management notwendig um sie nicht anzuwenden?
StefanBerlitz am 17.03.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben im Moment eine lizenztechnsiche Kombination, die wir nicht so ganz begreifen und bei der uns der Support noch nicht weiterhelfen konnte.Folgende Situation: 16 Lizenzen EPLAN P8 1.9.x , dazu gehören wohl implimzit (oder auch absichtlich) 16 Lizenzen User Rights Management1 x Fluid Standalone, dazu gehört wohl irgendwie keine User Rights Lizenz.Wir haben die Rechteverwaltung in EPLAN unter Dienstprogramme/Rechteverwaltungkomplett deaktiviert!RDS License ServerAktuelles Problem:Alle 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzserver auswerten
StefanBerlitz am 23.02.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Fritz,vielen Dank für deine Hilfe und die Hinweise. Im Moment setzen wir noch die 1.9.6 ein, haben zwar gesehen, dass der ELM mit der 1.9.11 wohl zusammen einherkommt, aber uns bisher noch nicht so richtig getraut umzustellen. Dazu müssen wir noch erst ein paar Sachen testen und probieren, unter anderem auch mit den Lizenzen - wäre doch doof, wenn auf einmal die chinesischen Kollegen das nicht mehr von unserem Lizenzserver aufrufen könnten oder dann die SAP Schnittstelle nicht mehr klappt oder so etw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzserver auswerten
StefanBerlitz am 22.02.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir betreuen jetzt seit über einem Jahr unsere EPLAN Installation und mittlerweile läuft alles rund und wir können uns mit den Feinheiten beschäftigen Zu diesem Feinheiten, die wir gerne ausgebügelt hätten, steht eine Lizenzauswertung, im ersten Schritt einen Überblick über den Verlauf der maximal pro Tag gezogenen Lizenzen, im zweiten Schritt für eine Art Accounting die Aufschlüsselung nach Benutzernamen und/oder Maschinen pro Tag. Wir arbeiten mit einem Lizenzserver. Im Verzeichnis auf dem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzserver auswerten
StefanBerlitz am 23.02.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Rückmeldung, dann werde ich mal weiter versuchen dem EPLAN Support etwas zu entlocken. Wenn ich was rausgekriegt habe melde ich mich wieder.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzserver auswerten
StefanBerlitz am 03.03.2010 um 09:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,als vorläufigen Abschluss zu diesem Thema hier noch die Zusammenfassung, was ich dazu in der letzten Woche gelernt habe:es gibt keine Möglichkeit in den jetztigen Versionen eine Lizenzauswertung zu bekommendas wurde bisher auch noch nicht gebraucht oder nicht oft genug angefragtEs gibt keine offizielle oder auch inoffizielle Dokumentation zum Aufbau der Rds.log (PS: ich frage mich, wie sie dann die Rdsinfo.exe geschrieben haben, aus dem Bauch raus?)Nach welchen Mechanismen die neu geschriebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |